Experimente

Solarworkshop mit Pfadis in der Schweiz – Scouts go Solar lokal verankert

Solarenergie verstehen, anwenden – und selbst ausprobieren

Hier findest du Experimente, Aktivitäten und Baupläne rund um Solarenergie, ergänzt durch einfache Theorie-Inputs. Die Inhalte werden laufend erweitert. 

Neu kannst du auch Solarexperimente für eigene Workshops ausleihen oder eine mobile Solaranlage für Zeltlager und andere Outdoor-Anlässe mieten. Weitere Infos dazu findest du hier: 

Möchtest du auf dem Laufenden bleiben?
 

Dann werde Mitglied im Solarclub SgS CH und erhalte regelmässig Updates zu Materialien, Workshops und neuen Angeboten:

Theorie-Inputs

Experimente, Aktivitäten und Baupläne

Bestandteile einer PV-Anlage
Karten-Set zu den Bestandteilen einer Photovoltaikanlage und deren Funktionen

 

Energiekartenspiel
Kartenspiel zum Energieverbrauch im Haushalt

 

Energie-Quiz
Quizkarten mit Fragen zu Energie, Sonne und Klima

 

Farben der Sonne
Einfluss von Farben auf die Wärmeaufnahme durch Sonnenlicht

 

Heisser Draht / Solar Beep
Solargesteuertes Geschicklichkeitsspiel zur Funktionsweise eines Stromkreises

 

Heugümper-Rennen
Solarantrieb mit Lichtsteuerung: Wer bringt den Heugümper am schnellsten ins Ziel?

 

Laser Flipper
Spielerisches Experiment zur Lichtlenkung mit Spiegeln und Laser

 

Memorykarten
Begriffe rund um Energie und Klimaschutz spielerisch zuordnen

 

Solar Mario
Anweisungen mit Licht weitergeben – ein Parcoursspiel mit Glasfasertechnik

 

Solar-Dart
Sonnenlicht mit Spiegeln bündeln und Temperaturanstieg messen

 

Solarer Plattenspieler
Drehbewegung durch Sonnenlicht erzeugen – Kunst mit Solarstrom

 

Solarkocher
Kochen mit konzentriertem Sonnenlicht

 

Solarkoffer
Sonnenenergie speichern und nutzen: Der Solarkoffer zeigt, wie Strom aus Licht gewonnen, gespeichert und abgegeben wird.

 

Sonnenkompass
Navigation durch den Sonnenstand

 

Sonnenkunst
Mit der Kraft der Sonne auf Holz zeichnen

 

Sonnenuhr
Zeit messen mit Licht

 

Wozu denn eigentlich die Sonne?
Gedankenexperiment zur Rolle der Sonne im Alltag

Wollen Sie mehr über dieses Projekt erfahren?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir geben Ihnen gerne persönlich Auskunft.
Martin Wanner

Projektverantwortung

Martin Wanner

Folgen Sie uns auf Social Media

Newsletter

Sie erhalten etwa zwei Mal im Monat eine E-Mail mit Updates aus unseren Projekten.

Anrede
Name

Sie können sich jederzeit wieder von dem Newsletter abmelden. Ihre persönlichen Daten werden nur für den Newsletter-Versand gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.