Das erste Scouts go Solar Online-Training war ein voller Erfolg und hat weltweit 100 Teilnehmende erreicht. Einen Solarkocher bauen, eine Solarlampe löten und ein koffergrosses ...
Im Rahmen einer Solarprojektwoche erlebten Achtklässler:innen der Volksschule Munzinger hautnah, wie Photovoltaikanlagen montiert werden. Die Jugendlichen packten gleich selber mit an. In praktischen Workshops setzten ...
Barack Obamas Grossmutter und Solafrica Heute vor genau elf Jahren, am 20. August 2009, haben kenianische Jugendliche eine Solaranlage auf dem Haus von Sarah Obama, ...
Vom Regen gesättigte grüne Felder, soweit das Auge reicht. Untypisch für Westkenia im Februar. Eine Folge des Klimawandels? Florian Schlegel, Projektleiter bei Solafrica, kann das ...
Im Programm Refugees go Solar absolvieren Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene Personen einen Grundkurs in Solartechnik & Umwelt und ein zweimonatiges Praktikum bei einer Solarfirma. Einer ...
Äthiopische Jungunternehmen starten durch «Die Energieversorgung in meinem Dorf verbessern». «Meiner Gemeinschaft helfen». «Einen Job finden». So tönte es, als Florian Schlegel, Projektleiter bei Solafrica, ...
Pfarrer Klaus Steinmetz und seine SolarKirche Wie um Himmels Willen kommt ein reformierter Pfarrer aus dem Kanton St. Gallen auf die Idee, auf dem Dach ...
Projektleiter Florian Schlegel reiste diesen Sommer nach Äthiopien und erlebte, was unsere Ausbildung in Solartechnik für die Menschen dort bedeutet. Im Juni dieses Jahres besuchte ...
Bis 2022 will Solafrica 60 ländliche Gesundheitszentren in Kamerun mit Solarenergie versorgen. Unser Programmleiter Akos Lukacs war kürzlich vor Ort, um Kontakte mit der kamerunischen ...
Herzhaftes Gelächter durchbricht die sehr konzentrierte Atmosphäre im Raum. Ein lustiger Spruch von Áquila aus Brasilien sorgte für eine kurze Verschnaufpause. Schon bald liegt der Fokus ...
Berivan ist Maschinen-Ingenieurin. Vor gut zwei Jahren musste sie von Syrien in die Schweiz flüchten. Sie ist wissbegierig, intelligent und möchte ihre technischen Fähigkeiten nutzen. ...
Mein Name ist Felix Ochieng Otieno. Ich bin in Abura aufgewachsen, einem Dorf in Westkenia. In Abura sah ich keine Perspektiven für mich. Deshalb zog ...
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie das Neueste über unsere Projekte und Veranstaltungen.
Sie können sich jederzeit wieder von dem Newsletter abmelden. Ihre persönlichen Daten werden nur für den Newsletter-Versand gespeichert. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.