Unsere Geschichte
«Die Geschichte von Solafrica begann 2009 mit ein paar Solarpanels, die fünf Jugendliche auf dem Dach von Barack Obamas Grossmutter in Kenia installierten. 2025 schliessen 160 junge Kenianer:innen ihre Ausbildung als Solarfachkraft ab. Diese Entwicklung erfüllt mich mit Dankbarkeit und macht mir Mut: Solafrica zeigt, dass aus kleinen Schritten grosse Veränderungen wachsen können.»
Kuno Roth, Co-Präsident Solafrica
Grossmutter Obama schreibt Geschichte
Die Geschichte von Solafrica begann 2009 auf einem Hausdach in Kenia. Genauer: Auf dem Hausdach von Sarah Obama, der inzwischen verstorbenen Grossmutter des ehemaligen amerikanischen Präsidenten.
Kurz vor der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen wollte Greenpeace Barack Obama auf das Potential erneuerbarer Energien aufmerksam machen. So installierten einheimische Jugendliche im Rahmen eines Ausbildungsprojektes kurzerhand eine Solaranlage auf dem Dach von dessen Grossmutter. Im Gegenzug schrieb Sarah Obama ihrem berühmten Enkel einen Brief.
Aus dieser Aktion entstand Solafrica. Inzwischen sind wir mit unseren innovativen Projekten in verschiedenen afrikanischen Ländern aktiv. Das Ziel bleibt dasselbe: den Zugang zu erneuerbarer und nachhaltiger Energie in wirtschaftlich benachteiligten Regionen zu ermöglichen und gleichzeitig das Klima zu schützen.
Auswahl Medienberichte
- SRF, Regionaljournal Bern Freiburg Wallis, 13. Dezember 2021
Wie Obamas Grossmutter ein Berner Solarprojekt anschob - Der Bund, 27. Juni 2025
Tue Gutes für Afrika – und prüfe, ob es dort auch wirkt
- 20 Minuten, 7. November 2025
Solarvignette: Für 10 Franken kompensierst du den Stromverbrauch deines Handys
- Das Magazin, 28. November 2024
«Meine Narbe gäbe es vielleicht nicht, wenn wir Licht gehabt hätten»
- Der Bund, 2. Dezember 2021
Berner erhalten Europäischen Solarpreis
Statuten
Hier finden Sie die Statuten des Vereins Solafrica:
Folgen Sie uns auf Social Media
Newsletter
Sie erhalten etwa zwei Mal im Monat eine E-Mail mit Updates aus unseren Projekten.