Adideme Koutangni ist gelernte Geografin und leitet das Programm Santé Solaire in Togo. Als regionale Koordinatorin arbeitet sie daran, Gesundheitszentren mit Solarenergie auszustatten und damit ...
In Kilifi, an der kenianischen Ostküste, haben sich verwitwete Frauen zusammengeschlossen, um ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Die Witwengruppe nennt sich «Tabasamu» ...
Im April 2024 wurde das Zuhause von Virginia Kamau (23) und ihrem Baby weggeschwemmt. Die einfach gebauten Wellblechhüten im Slum Mathare in Nairobi, der Hauptstadt ...
«Bevor ich ins Regionaltraining nach Thailand kam, wurden unsere Schulen in Bangladesch aufgrund der extremen Hitzewelle geschlossen», erzählt Jannatul Sayma. «Nach sieben Tagen öffneten die ...
Das suahelische Wort «tabasamu» bedeutet so viel wie «lächeln». Und Tabasamu ist der Name, den sich eine Gruppe verwitweter Frauen an der Ostküste Kenias gegeben hat. «Die grösste ...
Erlebnisbericht von Anna Opladen: Besuch der Jugendsolar-Projektwochen in Selzach, 19. März 2024. Dienstagmorgen, 7 Uhr. Ich fahre durch das nebelverhangene Mittelland Richtung Selzach im Kanton ...
Manchmal braucht es nur eine ausgestreckte Hand und ein offenes Ohr, damit sich ein Leben entfalten kann. Die Geschichte eines jungen Mannes, der seine Chance ...
Rodrigo Martinez Valdez (33) wohnt in der Stadt Oruro in Bolivien. Schon während seines Studiums als Elektro-Ingenieur hat er sich für erneuerbare Energien interessiert. Er ...
Das Projekt Solar Learning Äthiopien war in den letzten Jahren für hunderte Jugendliche ein Sprungbrett raus aus der Arbeitslosigkeit. Auch Habte Sitotaw (23) hat diese ...
«Ich möchte in meinem Leben etwas schaffen, das mich überleben wird.» Cète Tiendrebéogo, der regionale Koordinator unseres Programms Santé Solaire, hat uns Ende Juni aus Burkina ...
Cheikh Diop hat den Senegal vor über zehn Jahren verlassen, um seinem Herzen und seiner zukünftigen Frau nach Zürich zu folgen. Als er Vater wurde, ...
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie das Neueste über unsere Projekte und Veranstaltungen.
Sie können sich jederzeit wieder von dem Newsletter abmelden. Ihre persönlichen Daten werden nur für den Newsletter-Versand gespeichert. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.