Felix Ochieng Otieno – Solartechniker mit Perspektiven

Ein junger Mann installiert ein kleines Solarpanel auf dem Dach eines blauen Wellblechhauses

Mein Name ist Felix Ochieng Otieno. Ich bin in Abura aufgewachsen, einem Dorf in Westkenia. In Abura sah ich keine Perspektiven für mich. Deshalb zog ich nach der Sekundarschule nach Nairobi, um in der Hauptstadt einen Job zu finden. Ungefähr ein halbes Jahr lang arbeitete ich als Wachmann für eine Sicherheitsfirma. Eines Tages erzählte mir […]

Wie die kenianische Solartechnikerin Tracy den Schweizer Bauern hilft

Eine Frau arbeitet an einer Solartechnikanlage unter freiem Himmel

Diesen Sommer schrieb das Klima die Schlagzeilen: Fischsterben im Rhein, Wassertransport für die Alpkühe und hohe Ernteverluste für die Schweizer Bauern. Ist das erst der Anfang? Während sich die Schweiz noch mit der Umsetzung des Pariser Klimaabkommens schwer tut, steigt der Energieverbrauch anderswo erst an. (1) Quelle: Prospects for the African Power Sector, IRENA, S. […]

Was bewirkt die Ausbildung für Solartechniker/innen in Kenia?

Die Forscherin Barbara La Cara präsentiert die Ergebnisse einer zweijährigen Forschungsarbeit der ETH Zürich. Die Möglichkeit, Solafricas Berufsbildungsprogramm in Kenia wissenschaftlich zu begleiten, ergab sich 2015. Ein Student der ETH Zürich bereitete sich gerade auf seinen Zivildiensteinsatz in Kenia für Solafrica vor und fragte mich, ob ich sein Semesterprojekt in Social Entrepreneurship betreuen würde. Ich […]

Ihre Spende wird im Dezember von einer gemeinnützigen Schweizer Stiftung verdoppelt.
Nicht klickbar

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie das Neueste über unsere Projekte und Veranstaltungen.

Sie können sich jederzeit wieder von dem Newsletter abmelden. Ihre persönlichen Daten werden nur für den Newsletter-Versand gespeichert. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.