Solartechnik als Empowerment

Jennifer Ndinda ist 22 Jahre alt und lebt in Kabete, Kenia. Nachdem sie die High School abgeschlossen hatte, konnte sie nicht an die Uni gehen, weil ihre Familie zu wenig Geld hatte. In unserem Projekt Solar Learning Youth Centers hat sie dann die Ausbildung zur Solartechnikerin gemacht. Seither hat sie zwei Praktika in der Solarbranche […]
Solar Learning for Women

Popcorn fangen in Kenia

Jeweils einmal pro Jahr werden Pfadileitende aus der ganzen Welt zu Solarbotschafter:innen ausgebildet. Bisher haben diese Trainings jeweils im internationalen Pfadizentrum in Kandersteg stattgefunden. Jetzt werden die Trainings dezentralisiert, um regionale Kompetenzzentren für die Solarenergie aufzubauen. Anfang März fand in Kenia das erste Regionaltraining von Scouts go Solarstatt, an welchem 17 Personen aus 14 afrikanischen […]
Befreiung aus dem Gefängnis der Armut

«Wenn ich morgens aufwache, weiss ich, dass ich das Leben von jemandem verändern kann», sagt Rhodah Ndegwa. Die junge Frau ist in ihrer Heimat Kenia als «solar gal» – die «Solar-Lady» – bekannt. Rhodah wurde vor vier Jahren im Projekt Scouts go Solar zur Solarbotschafterin ausgebildet. In Kandersteg (BE) hat sie während intensiven Tagen die […]
Von zuhause aus büffeln

Die digitale Lernplattform für Solartechnik, die Solafrica während der Corona-Pandemie in Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen aufgebaut hat, vereinfacht die Ausbildung zur lizenzierten Solarfachkraft. Ein Einblick in das Programm. Im März 2022 hat eine neue Klasse mit 21 jungen Erwachsenen die Ausbildung zur Solarfachkraft am Ramogi Resource Center in Kisumu (Westkenia) begonnen. In den ersten vier […]
Nun sprudelt auch der 3. Brunnen

Im Jahr 2021 konnten die Auszubildenden von Solar Learning Kenia ihre erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten in einem speziellen Projekt unter Beweis stellen: Sie installierten im Zuge ihrer praktischen Ausbildung zusammen mit lokalen Solarfachkräften eine grosse Solaranlage für ein Wasserpumpensystem. Dieses Pumpsystem versorgt nun durch drei Wasserkioske die Dörfer Abura, Aorochuodho und Konjanga-Rabur mit sauberem Trinkwasser. […]
Sechs Jahre später

Im Jahr 2016 hat Felix Ochieng Otieno per Zufall von einer Solar Learning Ausbildung erfahren. Er hat sich beworben und erhielt einen Ausbildungsplatz an der Berufsschule Sarah Obama Solar Learning Centre. Der damals 21-Jährige hat sich zum Ziel gesetzt, der führende Solartechniker der Region zu werden! (Siehe Story: Felix Ochieng Otieno – Solartechniker mit Perspektiven) […]
Solar Learning Youth Centers

Besondere Zeiten erfordern innovative Massnahmen

Volus schaut auf ihr Handy. Dabei löst sie Aufgaben und klärt Unklarheiten bei ihrer Lehrperson. Die angehende Solartechnikerin aus Kenia ist froh um die digitale Lernplattform Moodle. Denn die App ermöglicht es ihr, trotz Corona und Lockdown an einem Kurs über Solartechnik teilzunehmen. «Obwohl die Berufsschule geschlossen ist, habe ich dank meinem neuen Smartphone die […]
Die Sonne kann alles – auch Brot backen

Vom Regen gesättigte grüne Felder, soweit das Auge reicht. Untypisch für Westkenia im Februar. Eine Folge des Klimawandels? Florian Schlegel, Projektleiter bei Solafrica, kann das nicht mit Sicherheit sagen. Er weiss aber, dass der CO2-Ausstoss im Afrika südlich der Sahara rasant zunimmt. Dennoch haben noch immer viele Menschen keinen Zugang zu einer funktionierenden Energieversorgung. Auch […]