Geschichten aus unseren Projekten

Im April 2024 wurde das Zuhause von Virginia Kamau (23) und ihrem Baby weggeschwemmt. Die einfach gebauten Wellblechhüten im Slum Mathare in Nairobi, der Hauptstadt Kenias, konnten dem reissenden Wasser …

«Bevor ich ins Regionaltraining nach Thailand kam, wurden unsere Schulen in Bangladesch aufgrund der extremen Hitzewelle geschlossen», erzählt Jannatul Sayma. «Nach sieben Tagen öffneten die Schulen wieder – an diesem …

Das suahelische Wort «tabasamu» bedeutet so viel wie «lächeln». Und Tabasamu ist der Name, den sich eine Gruppe verwitweter Frauen an der Ostküste Kenias gegeben hat. «Die grösste Herausforderung einer Witwe ist es, …

Kleinere und grössere Geschichten durchziehen den Jahresbericht 2023 wie ein sonniger Faden. Wir laden Sie dazu ein, in den digitalen Seiten zu stöbern, beeindruckende Menschen wie Collins Selifano, Cathy Nyake …

Erlebnisbericht von Anna Opladen: Besuch der Jugendsolar-Projektwochen in Selzach, 19. März 2024. Dienstagmorgen, 7 Uhr. Ich fahre durch das nebelverhangene Mittelland Richtung Selzach im Kanton Solothurn. Heute besuche ich meine …

Aus eins wird drei: Im Jahr 2023 haben wir das Projekt Santé Solaire in Burkina Faso in ein Mehrländerprogramm ausgeweitet und sind jetzt auch in Niger und in Togo tätig. …