Geschichten aus unseren Projekten

Das Schweizer Fernsehen hat unser Projekt in Kamerun besucht und festgehalten, welch markanten Einfluss eine zuverlässige Stromversorgung auf die Gesundheit haben kann. Machen sie sich im dreiminütigen Mitenand-Beitrag vom 08. …

Herzhaftes Gelächter durchbricht die sehr konzentrierte Atmosphäre im Raum. Ein lustiger Spruch von Áquila aus Brasilien sorgte für eine kurze Verschnaufpause. Schon bald liegt der Fokus der Kursteilnehmenden aber wieder ausschliesslich …

1. Wie viel mehr Strom verbraucht eine Person in der Schweiz durchschnittlich verglichen mit einer Person in Kenia? Eine Person in der Schweiz (7’097 kWh) verbraucht 44x mehr Strom als …

Berivan ist Maschinen-Ingenieurin. Vor gut zwei Jahren musste sie von Syrien in die Schweiz flüchten. Sie ist wissbegierig, intelligent und möchte ihre technischen Fähigkeiten nutzen. Berivan ist eine von acht …

Wir laden alle Interessierten herzlich zum Solafrica-Abend ein. Die Veranstaltung kreist um die Fragen: Können erneuerbare Energien unser Klima retten? Und ist eine komplett erneuerbare Energieversorgung überhaupt möglich?   Wann: …

Mein Name ist Felix Ochieng Otieno. Ich bin in Abura aufgewachsen, einem Dorf in Westkenia. In Abura sah ich keine Perspektiven für mich. Deshalb zog ich nach der Sekundarschule nach …