Infrastruktur

Wo Solarstrom fliesst, kann Zukunft entstehen. Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen vor Ort setzen wir Projekte um, die zeigen, wie erneuerbare Energie in Afrika Leben verändert. In Gesundheitszentren, Schulen oder Flüchtlingscamps deckt klimafreundliche Energieversorgung grundlegende Bedürfnisse – nachhaltig und lokal verankert.

Ohne Strom bleiben viele Grundbedürfnisse unerfüllt: kein Licht zum Lernen, keine Kühlung für Medikamente, Geburten in der Dunkelheit. Energiearmut ist eine zentrale Ursache für Armut, Unsicherheit und fehlende Perspektiven. Besonders betroffen sind Menschen, die ohnehin benachteiligt sind – etwa Frauen und Kinder.

Durch Solarenergie erhalten gemeinnützige Einrichtungen eine verlässliche Stromquelle. Gemeinsam mit unseren lokalen Partner:innen planen wir Projekte, die auf den konkreten Bedarf vor Ort abgestimmt sind. Damit die Anlagen langfristig funktionieren, achten wir auf robuste, langlebige Materialien, schulen die lokale Bevölkerung im Umgang mit den Systemen und organisieren eine fachgerechte Wartung. So schaffen wir lokale Verantwortung, stärken das Vertrauen in Solarenergie und legen den Grundstein für eine stabile, klimafreundliche Infrastruktur.

Mutter mit Kind in Gesundheitszentrum

Was dabei entsteht, ist so vielfältig wie die Kontexte, in denen wir arbeiten: Eine Solaranlage auf einem ländlichen Gesundheitszentrum in Togo ermöglicht Licht, so dass Geburten auch bei Nacht sicher begleitet werden können. In Kenia betreiben Witwen solarbetriebene Kornmühlen, erwirtschaften sich ein eigenes Einkommen und bleiben so unabhängig. Und im Flüchtlingscamp Kakuma (Kenia) sorgen Solarpanels auf einer Schule dafür, dass Kinder am Abend ihre Hausaufgaben machen können. Wo Solarstrom zuverlässig fliesst, entstehen neue Chancen: für Gesundheit, Bildung und wirtschaftliche Selbstbestimmung.

Projekte Infrastruktur

62 Gesundheitszentren

haben wir im Programm Santé Solaire bereits solarisiert. Dadurch haben 438’000 Menschen Zugang zu einer besseren Gesundheitsversorgung.

Auch in abgelegenen Gebieten sollen Menschen ihre Grundbedürfnisse decken können – und Strom ist ein wesentlicher Teil davon. Jedes Projekt schafft nicht nur der Zugang zu Energie, sondern auch das Vertrauen in nachhaltige, lokale Lösungen. Helfen Sie mit, Licht, Sicherheit und Chancen dorthin zu bringen, wo Strom Leben verändert.

Ihre Spende wirkt

Unsere Projekte sind nur Dank Ihrer Unterstützung möglich.

Wählen Sie einen Spendenbetrag:
Spendenhäufigkeit:

Ihre Spende schafft Perspektiven für benachteiligte Menschen und hilft, das Klima zu schützen.

Licht für Huiléhoé

Togo

Erleben Sie hautnah die Installation einer Solaranlage auf einem ländlichen Gesundheitszentrum in Togo: In diesem Video geben die Menschen vor Ort direkte Einblicke in das Programm Santé Solaire. 

Folgen Sie uns auf Social Media

Newsletter

Sie erhalten etwa zwei Mal im Monat eine E-Mail mit Updates aus unseren Projekten.

Anrede
Name

Sie können sich jederzeit wieder von dem Newsletter abmelden. Ihre persönlichen Daten werden nur für den Newsletter-Versand gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.