Team

Bei Solafrica arbeiten wir solakratisch – unsere agile, von der Holokratie inspirierte Form der Zusammenarbeit. Die Führungsaufgaben und Verantwortungen sind auf alle Teammitglieder verteilt. Insgesamt teilen wir uns rund neun Vollzeitstellen.

Elias Kost

Repräsentation Geschäftsstelle

Seit über einem Jahrzehnt bringt Elias Kost mit seinem strategischen Gespür und Verständnis fürs Ganze Kontinuität und Klarheit in die Entwicklung von Solafrica. Zu seinen vielfältigen Aufgaben gehört die Repräsentation der Organisation nach aussen.

Anna Abel

Projektarbeit

Anna Abel hat eine Schlüsselrolle in der Projektarbeit: Mit kühlem Kopf und klarem Blick sorgt sie dafür, dass Wirkungsmessung, Finanzmanagement und Projektplanung ineinandergreifen – und bringt so Struktur in die Vielfalt unserer Projekte.

Florian Schlegel

Projektarbeit​

Florian Schlegel ist ein alter Hase. Seit über zehn Jahren koordiniert der Projektverantwortliche mit ruhiger Art und tiefem Verständnis für den lokalen Kontext Solarprojekte – aktuell Solar Learning for Women in Kenia und Solar Learning Äthiopien.

Hélène Genolet

Projektarbeit​

Hélène Genolet hält die Fäden im Programm Santé Solaire zusammen. Als schnelldenkende und präzise Projektverantwortliche sorgt sie in Burkina Faso, Niger und Togo dafür, dass Solarenergie ländliche Gesundheitszentren zuverlässig mit Licht versorgt.

Maria Bongard

Maria Bongard

Projektarbeit

Ob in Ostafrika in Solar Learning-Projekten oder im Senegal im Projekt Solar Perspectives: Maria Bongard denkt Projekte von Grund auf, mit geschärftem Blick, strategischem Verstand und beeindruckender Weitsicht für die wichtigen Bedürfnisse vor Ort.

Martin Wanner

Projektarbeit

Wenn es um die Pfadi geht, schlägt Martin Wanners Herz höher. Mit voller Überzeugung und grosser Erfahrung bildet der engagierte Projektverantwortliche von Scouts go Solar weltweit Solarbotschafter:innen aus und begleitet sie bei ihren eigenen Projekten.

Anouk Geurts

Institutionelles Fundraising

Anouk Geurts baut Brücken zwischen Projektteams und institutionellen Finanzierungspartner:innen. Mit viel Übersicht verknüpft sie Finanzierung und Umsetzung der Projekte – und bringt die beiden Seiten auf einen gemeinsamen Kurs.

Rebekka Gammenthaler

Rebekka Gammenthaler

Institutionelles Fundraising

Mit ruhiger Souveränität verbindet Rebekka Gammenthaler die Anforderungen der Förderpartner:innen mit den Realitäten der Projektverantwortlichen. Sie pflegt diesen Dialog aufmerksam, vorausschauend und immer mit einem offenen Ohr.

Anna Opladen

Fundraising und Solarvignette

Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Gepäck und viel Feingefühl für die Wünsche unserer Spender:innen bringt Anna Opladen Menschen und Projekte zusammen. Und die Solarvignette? Die wandert über ihren Schreibtisch direkt in Ihren Briefkasten.

Fabienne Biedermann

Kommunikation

Mit spitzer Feder und feinem Gespür für Zwischentöne erzählt Fabienne Biedermann, was Solafrica bewegt und bewirkt. Sie bringt Geschichten aus den Solarprojekten auf den Punkt und hat einen sechsten Sinn für vergessene Kommas.

Tim Bacher

Tim Bacher

Marketing

Grafiken gestalten, Websites betreuen, Texte schreiben, Daten jonglieren: Tim Bacher bringt Technik, Inhalt, Struktur und Gestaltung unter einen Hut. Alles aus einer Hand, alles mit Stil – präzise, kreativ und erstaunlich mühelos.

Luana Fombe

Zentrale Dienste

Von Personaladministration über den Drucker und die Rechnungen hin bis zum Kaffee: Luana Fombe kümmert sich mit klarer Übersicht, organisatorischem Talent und viel Herz um alles, was das Büro am Laufen hält – oft, bevor es jemand merkt.

Renato Breitenstein

Renato Breitenstein

Administration

Wenn Sie eine Solarvignette in Ihrem Briefkasten vorfinden, dann hat Renato Breitenstein seine Hände im Spiel. Mit ruhiger Präzision verarbeitet er die Bestellungen zuverlässig und sorgt dafür, dass die Solarvignetten pünktlich bei Ihnen ankommen.

Theo Werlen

Theo Werlen

Finanzen

Was Theo Werlen in 20 Prozent leistet, ist ein kleines Wunder: Buchhaltung, Jahresabschlüsse und ein geschulter Blick für Zahlenkolonnen, die niemand sonst so gekonnt sortiert. Mit Auge fürs Detail sorgt er dafür, dass in unseren Finanzen nichts verrutscht.

Mit unseren Partner:innen und Partnerorganisationen in den Projektländern verbindet uns eine enge Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Wir planen und entscheiden gemeinsam – von strategischen Fragen bis hin zu neuen Projektphasen und Projekten.

Abigael W. Okello

Abigael W. Okello

Solar Learning, Kenia

Abigael W. Okello leitet seit vielen Jahren die Umsetzung mehrerer Solarprojekte in Kenia. Als Geschäftsführerin der Organisation Solar Mtaani koordiniert sie die Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen sowie Vertreter:innen von Regierung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Sie kennt die lokalen Gegebenheiten aus eigener Lebensrealität.

Amsale Mulugeta

Solar Learning, Äthiopien

Amsale Mulugeta studierte Sozialwissenschaften und Gemeindeentwicklung. Nach jahrzehntelanger Arbeit im Non-Profit-Bereich in der Schweiz gründete sie 2007 in Äthiopien die Organisation Education for Sustainable Development. Das Projekt Solar Learning Äthiopien leitet sie mit einem erfahrenen Team und besonderem Augenmerk auf lokale Einbindung.

Steven Gama

Steven Gama

Solar Learning, Tansania

Steven Gama unterrichtet an der Berufsschule in Mbeya und kann auf mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich elektrischer Installationen zurückblicken. Er ist ausgebildeter Lehrer und Experte für Solartechnik. Im Projekt Solar Learning Tansania vermittelt er fundiertes Wissen zur Photovoltaik, gestützt auf einen Master in Clear Energy Technology und langjährige Praxis.

Richard Ndendya

Richard Ndendya

Solar Learning, Tansania

Richard Ndendya ist Projektmanager mit über neun Jahren Erfahrung, davon sieben in der Solarbranche. Er verantwortet im Projekt Solar Learning Tansania die Koordination und Netzwerkarbeit. Mit hoher Kommunikationsstärke und Kenntnissen in Logistik, Monitoring und Evaluation bringt er vielseitige Fähigkeiten in die Umsetzung ein.

Cète Tiendrebéogo

Cète Tiendrebéogo

Projektkoordination Santé Solaire
Cète Tiendrebéogo koordiniert das Programm Santé Solaire. In Burkina Faso verantwortet er die Umsetzung über seine Firma SETHI, die auf Photovoltaik im Gesundheitsbereich spezialisiert ist. Im Senegal ist er als Mitgründer der Oganisation LERNA lokaler Projektleiter des Projekts Solar Perspectives.
Adideme Koutangni

Adideme Koutangni

Santé Solaire, Togo

Adideme Koutangni leitet das Programm Santé Solaire in Togo. Als Geografin, Präsidentin des Vereins Kekeli und Mitarbeiterin des Statistikinstituts kennt sie die lokalen Kontexte genau. Sie vernetzt sich breit und fördert Armutsbekämpfung, Gesundheit und Nachhaltigkeit – besonders für benachteiligte Bevölkerungsgruppen.

Seidi Mohamed Abdourahmane

Seidi Mohamed Abdourahmane

Santé Solaire, Niger

Seidi Mohamed Abdourahmane leitet das Programm Santé Solaire in Niger. Seit über 20 Jahren engagiert er sich für bessere Lebensbedingungen – insbesondere in fragilen Kontexten, bei solarer Bewässerung und der Stärkung ländlicher Gemeinden. 2009 gründete er die NPO ACRPE, unsere Partnerorganisation.

Dr. Dinsefa Mensur

Dr. Dinsefa Mensur

Solar Fuels, Äthiopien

Dr. Dinsefa Mensur ist Professor an der Adama Science and Technology University. Im Projekt Solar Fuels koordiniert er die akademische Arbeit in Äthiopien. Er promovierte in Materialwissenschaft und -technik an der Seoul National University in Südkorea und hat viele Jahre zu innovativen Energietechnologien geforscht.

Salvatore Oricchio

Salvatore Oricchio

Solar Fuels, Äthiopien

Salvatore Oricchio koordiniert die Arbeit der Ostschweizer Fachhochschule im Projekt Solar Fuels. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Energiesysteme und Fluid-Engineering bringt er über zehn Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Power-to-X-Systemen mit. Mit seiner Expertise ist er der ideale Partner für technische Fragen.

Der Vorstand von Solafrica diskutiert und beschliesst strategische Weichenstellungen, neue Projekte und wichtige Entwicklungen – stets mit dem Blick für das grosse Ganze. Die Vorstandsmitglieder engagieren sich ehrenamtlich.

Flora Conte

Flora Conte

Co-Präsidentin

Flora Conte hat Umweltnaturwissenschaften an der ETH Zürich studiert. Ihre Schwerpunkte liegen auf erneuerbaren Energien, Recycling, Landwirtschaft und Umweltaudits. Sie hat langjährige Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit und hat als ehemalige Solafrica-Mitarbeiterin das Programm Santé Solaire aufgebaut.

Kuno Roth

Dr. Kuno Roth

Co-Präsident

Dr. Kuno Roth ist Vordenker und langjähriger Mitarbeiter von Greenpeace sowie Mitgründer von Solafrica. Seit Jahrzehnten engagiert er sich für eine weltweit gerechte und nachhaltige Energieversorgung. Sein unermüdlicher Einsatz und sein reicher Schatz an Erfahrung ist für Solafrica unbezahlbar.

Claudio Clematide

Claudio Clematide

Vorstandsmitglied

Claudio Clematide ist Finanzexperte mit Erfahrung in der Privatwirtschaft und im Nonprofit-Bereich. Bei Solafrica bringt er sein fundiertes Zahlenverständnis sowie einen geschulten Blick für finanzielle Nachhaltigkeit ein und begleitet die strategische Weiterentwicklung der Organisation mit Weitblick und Verantwortung.

David Stickelberger

David Stickelberger

Vorstandsmitglied

David Stickelberger hat Geographie studiert und ein Nachdiplom in Umweltlehre absolviert. Er ist der stv. Geschäftsführer von Swissolar und hat die Entwicklung der Solarenergie in der Schweiz mitgestaltet. Mit fundierten Kenntnissen in Technik, Bildung, Politik und Kommunikation ist er in der Branche bestens vernetzt.

Isabelle Meier-Glauser

Isabelle Meier-Glauser

Vorstandsmitglied

Isabelle Meier-Glauser ist Juristin und diplomierte Immobilientreuhänderin mit langjähriger Erfahrung in der Finanz- und Immobilienbranche. Bei Solafrica bringt sie ihr Fachwissen in Nachhaltigkeit, Risikomanagement und Unternehmensführung ein – mit Fokus auf die Verbindung von Verantwortung und wirtschaftlichem Erfolg.

Marta Ra

Dr. Marta Ra

Vorstandsmitglied

Dr. Marta Ra ist promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin. Sie verfügt über viel Erfahrung in Investment Banking und Vermögensverwaltung. Als Mitgründerin von Women in Sustainable Finance engagiert sie sich leidenschaftlich für die Transformation des Finanzsystems hin zu mehr Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung.

Folgen Sie uns auf Social Media

Newsletter

Sie erhalten etwa zwei Mal im Monat eine E-Mail mit Updates aus unseren Projekten.

Anrede
Name

Sie können sich jederzeit wieder von dem Newsletter abmelden. Ihre persönlichen Daten werden nur für den Newsletter-Versand gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.