Solar Perspectives
Fluchtursachen bekämpfen: Berufliche Perspektive statt riskanter Migration
Mein Weg aus der Armut
Kenia
Ausgangslage und Herausforderungen
Trotz wirtschaftlichem Wachstum stehen viele junge Menschen im Senegal ohne berufliche Perspektive da. Nahrungsmittelkrisen, Klimawandel, Bevölkerungswachstum und Jugendarbeitslosigkeit treiben viele in die Migration. Rückkehrende stehen vor der schwierigen Aufgabe, sich wieder in ihren Herkunftsgemeinden zu integrieren – oft ohne Unterstützung. Gleichzeitig fehlen Fachkräfte im Solarbereich, obwohl das Land ideale Voraussetzungen für erneuerbare Energie bietet.

Unser Ansatz
Im Senegal wird gemeinsam mit der Universität Dakar und der Organisation LERNA ein praxisorientiertes Ausbildungsprogramm im Bereich Solartechnologie aufgebaut. Es richtet sich an Jugendliche und zurückgekehrte Migrant:innen mit geringer Schulbildung und erleichtert durch Unterricht in lokaler Sprache sowie durch Übernahme von Unterkunft und Transport den Zugang zur Ausbildung.
Pro Jahr werden zwei Lehrgänge mit je 20 Teilnehmenden durchgeführt. Die Teilnehmenden erlernen:
- technisches und theoretisches Wissen zur Solartechnik
- Soft Skills und psychosoziale Grundlagen für den Berufseinstieg
- praxisorientiertes Wissen durch ein begleitendes Praktikum
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat, das in Westafrika offiziell anerkannt ist. Neben der Ausbildung werden sie dabei unterstützt, eine Arbeitsstelle zu finden oder ein eigenes kleines Unternehmen zu gründen.
Ein begleitendes Forschungsprojekt der Fachhochschule Nordwestschweiz hilft dabei, das Programm zu evaluieren und laufend weiterzuentwickeln.
Projektstart bei gesicherter Teilfinanzierung
Jahresbudget
Aktuelle Projektphase
Ziele 2025–2028
- Nachhaltige Perspektiven vor Ort schaffen: anerkannte Solarausbildungen für zurückgekehrte und potenzielle Migrant:innen zur Unterstützung der Reintegration
- Fluchtursachen bekämpfen: wirtschaftliche Stabilität und lokale Chancen durch Vermittlung in den lokalen Solarmarkt oder Förderung von Solar-Start-ups
- Wirksamkeit sichern: Begleitforschung und laufende Evaluation zur kontinuierlichen Optimierung des Projekts.
Wirkung
Für viele junge Menschen im Senegal ist es die erste echte Chance auf eine Berufsausbildung und ein selbstbestimmtes Leben. Die Teilnehmenden gewinnen nicht nur technisches Wissen, sondern auch Selbstvertrauen und neue Perspektiven.
Sie stärken ihre eigene wirtschaftliche Situation und leisten einen Beitrag zur Energiewende im Senegal. Viele unterstützen ihre Familien, gründen kleine Unternehmen oder werden zu Vorbildern in ihren Gemeinden. Solar Perspectives schafft Perspektiven – für Menschen, ländliche Gebiete und für den Klimaschutz.
Wollen Sie mehr über dieses Projekt erfahren?
100 Jugendliche
Ihre Spende wirkt
Unsere Projekte sind nur Dank Ihrer Unterstützung möglich.
Folgen Sie uns auf Social Media
Newsletter
Sie erhalten etwa zwei Mal im Monat eine E-Mail mit Updates aus unseren Projekten.