Solar Learning for Women
Gleichberechtigung stärken durch Solarbildung für Frauen
Selbstbestimmt in die Zukunft
Kenia
Ausgangslage und Herausforderungen
Diskriminierung aufgrund des Geschlechts und fehlende Gleichberechtigung sind weltweit ein Problem. Auch in Kenia ist der Zugang zu Bildung und Erwerbstätigkeit für Frauen sehr viel schwieriger als für Männer. Hinzu kommt eine starke Lohnungleichheit bei gleicher Arbeit. Eigenes Geld zu verdienen und somit eine finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen, ist für die Frauen ein erster wichtiger Schritt Richtung Gleichstellung.
Gleichzeitig gibt es in Kenia immer noch viele Regionen, die keinen Zugang zu Strom haben. Das erschwert nicht nur den Alltag, sondern hemmt auch die Überwindung der Armut und eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung.





Unser Ansatz
Das Projekt Solar Learning for Women ermöglicht Frauen in Kenia eine Ausbildung in Solartechnik und befähigt sie, sich im Solarsektor beruflich zu etablieren. Damit stärken sie sich selbst durch wirtschaftliche Unabhängigkeit – und schaffen gleichzeitig für viele weitere Menschen Zugang zu klimafreundlicher Energie.
Zwischen 2024 und 2026 werden in drei Ausbildungszentren in den Bezirken Kisumu, Kilifi und Nairobi Ausbildungen durchgeführt. In intensiven Trainings lernen 300 Frauen:
- Grundlagen der Solartechnologie
- produktive Nutzung von Solarenergie (z. B. Solartrockner, Bewässerung, Mühlen, Öfen)
- unternehmerische Fähigkeiten
- Selbstmanagement und Teamfähigkeit
- Computeranwendung (ICT)
Nach einem erfolgreichen Examen am Ende der Ausbildung erhalten die Frauen ein staatlich anerkanntes Diplom als Solartechnikerin. Dank unseren Partnerschaften in der lokalen Solarbranche können wir die Frauen nach der Ausbildung bei der Arbeitssuche unterstützen. Durch Mentoratsprogramme werden die Teilnehmerinnen ausserdem begleitet, um sich in einem Bereich ihrer Wahl (zum Beispiel Solare Bewässerung, Solartrocknung, Solarmühlen oder Solaröfen) weiterzubilden.
Seit
Jahresbudget
Aktuelle Projektphase
Ziele 2024–2026
- Wirtschaftliche Stärkung von Frauen in Kenia
- Verbesserte Einkommensmöglichkeiten in ländlichen Gebieten und informellen städtischen Siedlungen
- Verbesserter Zugang zu klimafreundlichen Energiedienstleistungen in ländlichen Gebieten und informellen städtischen Siedlungen
Wirkung
300 Frauen werden durch die Ausbildung in Solartechnik selbstständiger, sichtbarer – und zu Vorbildern für andere. Denn wer wirtschaftlich unabhängig ist, kann mitreden, mitgestalten und mitentscheiden.
Gleichzeitig schaffen die ausgebildeten Solartechnikerinnen Zugang zu nachhaltiger Energie in Regionen, die bisher im Dunkeln standen. Sie bringen Licht in Haushalte, Strom in kleine Betriebe und neue Möglichkeiten in die Dörfer.
Ob bei der Bewässerung von Feldern, beim Verarbeiten von Lebensmitteln oder beim Aufbau eigener Angebote im Solarsektor: Die Frauen nutzen ihr Wissen, um konkrete Probleme zu lösen. Damit bekämpfen sie Energiearmut, fördern lokale Entwicklung und schützen das Klima – Tag für Tag.
Wollen Sie mehr über dieses Projekt erfahren?
300 Frauen
Ihre Spende wirkt
Unsere Projekte sind nur Dank Ihrer Unterstützung möglich.
Folgen Sie uns auf Social Media
Newsletter
Sie erhalten etwa zwei Mal im Monat eine E-Mail mit Updates aus unseren Projekten.