Angebote für Stiftungen
Als Stiftung nehmen Sie eine wichtige Rolle ein. Sie tragen zu gesellschaftlicher Vielfalt und Innovationen bei und erzielen damit Wirkung. Genau das tun wir auch. Mit Ihrem Beitrag ermöglichen Sie zum Beispiel die Installation von Solaranlagen, um wichtige Einrichtungen wie Gesundheitszentren zu elektrifizieren. So wird die Lagerung von Impfungen ermöglicht und Geburten in der Nacht sind dank dem vorhandenen Licht viel sicherer. Oder Sie ermöglichen die Ausbildung von Solarfachkräften, um das nötige Know-how lokal zu verankern.
Wie können wir gemeinsam Grosses bewirken? Kontaktieren Sie uns. Im Austausch finden wir das passende Projekt für Ihre Stiftung.
Formen der Zusammenarbeit
Sie wünschen, dass Solafrica Ihren Beitrag dort einsetzt, wo er am dringendsten benötigt wird? Sie unterstützen damit Projekte, die die Nutzung der Solarenergie in wirtschaftlich benachteiligten Regionen des globalen Südens und in der Schweiz vorantreiben, um Entwicklungschancen für benachteiligte Menschen zu schaffen und das Klima zu schützen.
Sie wählen das Projekt, das am besten zu Ihrem Engagement und Ihrem Stiftungszweck passt. Hier finden Sie heraus, wo wir aktive Projekte haben.
Denn Solafrica wirkt über einzelne Projekte hinaus. Nur durch eine stabile Organisation können wir langfristige Wirkung erzielen und unser Know-how nachhaltig aufbauen. Mit Ihrer Unterstützung investieren wir in das Fundament unserer Arbeit: starke Strukturen, effiziente Prozesse und innovative Formate, um noch mehr Menschen zu erreichen. Gemeinsam legen wir das Fundament für noch mehr Wirkung und eine nachhaltige Zukunft.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und stellen Ihnen gerne unverbindlich unsere Projektübersicht mit dem aktuellen Finanzierungbedarf zu.
Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen!
Wir sind Montags bis Donnerstags von 9-17.00 Uhr erreichbar.
Institutionelles Fundraising
Wichtige Dokumente
Solafrica ist als gemeinnütziger Verein anerkannt und Zewo-Zertifiziert.
Folgen Sie uns auf Social Media
Newsletter
Sie erhalten etwa zwei Mal im Monat eine E-Mail mit Updates aus unseren Projekten.