Was machen die Solarbotschafterinnen und Solarbotschafter von Scouts go Solar, wenn sie im Homeoffice sind? Sie bieten digitale Online-Trainings an. So auch Rhodah, eine Solarbotschafterin aus Kenia.
In ihrem viertägigen Workshop, welcher an das erste Scouts go Solar Online-Training angelehnt war, führte Rhodah die Teilnehmenden in die Welt der Solarenergie ein und zeigte ihnen auf, wie diverse Solar-Aktivitäten in verschiedenen Ländern durchgeführt werden können. Neben den theoretischen Grundlagen beinhaltete das Training auch praktische Tätigkeiten. Es wurden Solarlampen gelötet, ein solarbetriebener Copenhagen Cooker gebaut und ein Solarkoffer – ein koffergrosses solarbetriebenes System mit LED-Lampen und USB-Ausgang – konstruiert. Für die Teilnehmenden und Rhodah war der Workshop ein voller Erfolg.
Vor rund einem Jahr hat sich Rhodah in Kandersteg am internationalen Pfadfinderzentrum in Kandersteg (KISC) zur Solarbotschafterin von Scouts go Solar ausbilden lassen. Zuvor hatte sie einen Kurs eines Solarbotschafters besucht und war sofort fasziniert von der Solarenergie. Mittlerweile ist die „Solarlady“, wie sie in ihrer Heimat genannt wird, in der lokalen Pfadfinderbewegung zu einer kleinen Berühmtheit avanciert – dank ihrer zahlreichen Solaraktivitäten und Workshops, die sie in ihrer Freizeit organisiert.
Möchten Sie mehr über Rhodah erfahren, lesen Sie unsere Story über die Solarlady aus Kenia.