13 neue Absolventinnen und Absolventen in Kenia

||

Im Oktober haben in Abura, Westkenia, 13 Jugendliche den einmonatigen Intensivkurs in Solartechnik und Kleinunternehmertum erfolgreich abgeschlossen. Von den 13 AbsolventInnen sind sieben Frauen und sechs Männer. Sie starten nun ein dreimonatiges Praktikum bei einer Solarfirma.

Bicko Omondi Ombuya montiert einen Solarladeregler. Dieser schützt die Batterie des Solarsystems vor Über- und Tiefentladung.

Nebst Solartechnik stand auch das Fach Betriebswirtschaft auf dem Stundenplan. Dort lernten die Teilnehmenden, was es alles braucht, um ein eigenes kleines Unternehmen aufzubauen. Jugendliche mit ungenügenden Computerkenntnissen wurden zudem in der Computeranwendung geschult. Da technische Fähigkeiten allein nicht ausreichen, um sich auf dem Arbeitsmarkt als Solarfachkraft zu behaupten, haben die Teilnehmenden im Modul Selbstmanagement gelernt, wie man Probleme im Privat- und Arbeitsleben angeht und wichtige Entscheidungen trifft.

James Odhiambo Okal absolviert die schriftliche Prüfung in Solartechnik. Aufgabe: Wie berechnet man ein Solar-Photovoltaiksystem?

Mehr zu unserem Projekt in Kenia finden Sie hier: https://solafrica.ch/projekte/solar-learning-kenia/