Sechs Jahre später

Im Jahr 2016 hat Felix Ochieng Otieno per Zufall von einer Solar Learning Ausbildung erfahren. Er hat sich beworben und erhielt einen Ausbildungsplatz an der Berufsschule Sarah Obama Solar Learning Centre. Der damals 21-Jährige hat sich zum Ziel gesetzt, der führende Solartechniker der Region zu werden! (Siehe Story: Felix Ochieng Otieno – Solartechniker mit Perspektiven)

Sechs Jahre später ist klar: Felix hat sein Ziel erreicht. Er ist inzwischen einer der begehrtesten Solartechniker in Westkenia. Der junge Mann hat ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut, das Solarinstallationen für Privatpersonen verkauft, installiert und wartet. Ausserdem kümmert er sich um solare Strassenlaternen.

Solare Strassenlaternen sind in Kenia weit verbreitet. Die Aufträge für die Installationen werden meistens an grosse Firmen aus der Hauptstadt Nairobi vergeben. Das Problem dabei: Für die Wartung ist längerfristig kein Techniker verfügbar.

Das hat sich nun geändert. Felix Oeching Oteino – inzwischen 27-jährig – sorgt dafür, dass die Solarstrassenlaternen zuverlässig funktionieren und die Strassen in Westkenia auch Mitten in der Nacht im Licht erstrahlen.

Erfahren Sie mehr über das Projekt Solar Learning Kenia auf der Projektseite:

Weitere Stories

Design ohne Titel - 1

Eine Visionärin mit Tatendrang

Amsale Mulugeta (79) führt ein Leben, das sich durch Hingabe und durch die tiefe Entschlossenheit auszeichnet, der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Heute lebt die Doppelbürgerin in ...
Weiterlesen
Abigael W. Okello

Interview mit Abigael W. Okello

Ihre Geschichte ist berührend, kraftvoll und zeigt, wie viel Energie in Engagement steckt.  Abigael W. Okello ist in Kibera aufgewachsen – einem der grössten Slums ...
Weiterlesen
Damaris Kamau, Solartechnikerin

Damaris Kamau – Solartechnikerin in Kenia

«Es ist nicht einfach, als Frau in einem männerdominierten Berufsfeld zu arbeiten. Auf der Baustelle wird man oft unterschätzt. Aber wenn du an dich glaubst, ...
Weiterlesen
Ihre Spende wird im Dezember von einer gemeinnützigen Schweizer Stiftung verdoppelt.
Nicht klickbar

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie das Neueste über unsere Projekte und Veranstaltungen.

Sie können sich jederzeit wieder von dem Newsletter abmelden. Ihre persönlichen Daten werden nur für den Newsletter-Versand gespeichert. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.