Lichtblicke in dunkeln Nächten

Die folgenden Worte stammen von Hélène Gouegni Saah, der Leiterin des Gesundheitszentrums in Atok (Kamerun). Solafrica hat den Text von Französisch auf Deutsch übersetzt und verschriftlicht.

«Bis vor kurzem hatten wir kein Licht im Gesundheitszentrum. Darum habe ich mehrmals beinahe ein Leben verloren. Besonders Frauen während der Geburt und Neugeborene.

In den Nächten war es schwierig oder sogar unmöglich, zu arbeiten. Wir sassen angespannt im Dunkeln und konnten uns kaum beruhigen. Mit zerrissenem Herzen waren wir gezwungen, auf das Tageslicht am Morgen zu warten, bis wir uns um die Patientinnen kümmern konnten.

Seit ein paar Monaten haben wir nun eine Solaranlage auf unserem Gesundheitszentrum. Endlich haben wir Licht!  In der Nacht müssen wir die Geburten nicht mehr mit einer Lampe im Mund durchführen. Wir können uns jederzeit gut um die Patientinnen kümmern. Unsere Neugeborenen können in Sicherheit das Licht der Welt erblicken. 

Ich erhoffe mir, dass noch viel mehr Gesundheitszentren in Afrika von der Sonnenenergie profitieren dürfen.
Es macht unsere Arbeit so viel einfacher!»

Möchten auch Sie Menschen ermöglichen, die Kraft der Sonne zu nutzen?

Die zwei Gesundheitsprojekte Klima-Karawane Kamerun und Santé Solaire Burkina Faso tragen dazu bei, die medizinische Versorgung in Dörfern wie Atok zu verbessern.

Dank der Installation von Solaranlagen auf den Gesundheitszentren kann die Betreuung der Patient:innen auch abends und während der Nacht sichergestellt werden.

Weitere Stories

Damaris Kamau, Solartechnikerin

Damaris Kamau – Solartechnikerin in Kenia

«Es ist nicht einfach, als Frau in einem männerdominierten Berufsfeld zu arbeiten. Auf der Baustelle wird man oft unterschätzt. Aber wenn du an dich glaubst, ...
Weiterlesen
Huiléhoé Solarinstallation

Licht für Huiléhoé

Im Gesundheitszentrum in Huiléhoé in Togo war es nachts immer stockdunkel – doch diese Zeiten sind vorbei. Das Gesundheitspersonal musste notdürftig mit Taschenlampen arbeiten. Dank ...
Weiterlesen
Adideme

Adideme Koutangni im Interview

Adideme Koutangni ist gelernte Geografin und leitet das Programm Santé Solaire in Togo. Als regionale Koordinatorin arbeitet sie daran, Gesundheitszentren mit Solarenergie auszustatten und damit ...
Weiterlesen
Ihre Spende wird im Dezember von einer gemeinnützigen Schweizer Stiftung verdoppelt.
Nicht klickbar

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie das Neueste über unsere Projekte und Veranstaltungen.

Sie können sich jederzeit wieder von dem Newsletter abmelden. Ihre persönlichen Daten werden nur für den Newsletter-Versand gespeichert. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.