Jugendsolar in Zürich und Langnau

Im Rahmen von zwei Projektwochen rund um die Sonnenenergie schnupperten Jugendliche aus Zürich und Langnau i.E. (BE) Anfang März die Luft der Solarbranche. Zusammen mit Solarfachleuten durften die Oberstufenschüler:innen hoch oben auf einem Dach Solarmodule installieren.

In der ersten Woche bauten 33 Jugendliche aus der Stadt Zürich eine Solaranlage auf eine Fabrikhalle, in der zweiten installierten 13 Jugendliche aus Langnau im Emmental Solarpanels auf ein Generationenhaus. So viel zu den Unterschieden.

Was wirst du deinen Eltern über die Woche berichten? «Wie gut, dass man mit Solar die Schweiz versorgen kann.»

Viel wichtiger sind die Gemeinsamkeiten: Alle 46 Jugendlichen haben viel über das Potential der Solarenergie gelernt. Sie konnten mit der Energie der Sonne experientieren, selber Hand anlegen und in die Solarbranche reinschnuppern. Und in beiden Wochen strahlte die Sonne, als ob sie beweisen müsste, wie viel Kraft sie hat.

In Zürich arbeiteten die Jugendlichen unter der Aufsicht von Solarfachleuten der Schibli AG. «Wenn wir mit der Projektwoche Schülerinnen und Schüler für unser Handwerk begeistern können, freuen wir uns sehr», sagt Thomas Ziegler, Leiter des Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie der Schibli AG.

Die Projektwoche in Langnau i.E. wurde dank dem Verein Sonnenkraft ermöglicht. Seit 2009 realisiert der Verein Photovoltaik-Projekte, bei denen Jugendliche und weitere interessierte Personen mitwirken können. Die Umsetzung erfolgte durch die Energiewendegenossenschaft Bern, die Profis und Selbstbau-Interessierte für PV-Projekte organisiert.

Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit an alle Beteiligten!

Wird die Projektwoche etwas in deinem Leben verändern? «Ich denke viel mehr an die Stromsparung und so.»
Was hat dir am besten gefallen? «Die Solarautos waren mega cool.»

Erfahren Sie mehr über das Projekt Jugendsolar auf der Projektseite:

Was hat dir am besten gefallen? «Das wir so viel mithelfen konnten bei den Solarpanel montieren.»
Wird die Projektwoche etwas in deinem Leben verändern? «Vielleicht werde ich auch einmal ein paar Solarplatten installieren.»

Weitere Stories

Damaris Kamau, Solartechnikerin

Damaris Kamau – Solartechnikerin in Kenia

«Es ist nicht einfach, als Frau in einem männerdominierten Berufsfeld zu arbeiten. Auf der Baustelle wird man oft unterschätzt. Aber wenn du an dich glaubst, ...
Weiterlesen
Huiléhoé Solarinstallation

Licht für Huiléhoé

Im Gesundheitszentrum in Huiléhoé in Togo war es nachts immer stockdunkel – doch diese Zeiten sind vorbei. Das Gesundheitspersonal musste notdürftig mit Taschenlampen arbeiten. Dank ...
Weiterlesen
Adideme

Adideme Koutangni im Interview

Adideme Koutangni ist gelernte Geografin und leitet das Programm Santé Solaire in Togo. Als regionale Koordinatorin arbeitet sie daran, Gesundheitszentren mit Solarenergie auszustatten und damit ...
Weiterlesen
Ihre Spende wird im Dezember von einer gemeinnützigen Schweizer Stiftung verdoppelt.
Nicht klickbar

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie das Neueste über unsere Projekte und Veranstaltungen.

Sie können sich jederzeit wieder von dem Newsletter abmelden. Ihre persönlichen Daten werden nur für den Newsletter-Versand gespeichert. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.