Die Lösung ist sonnenklar!

Die verregneten Sommermonate in der Schweiz haben viele Menschen aufgewühlt. Für uns ist es kaum zu glauben, dass in Europa der heisseste Sommer seit beginn der Wetteraufzeichnungen gemessen wurde. Dazu kommen Flutkatastrophen, extreme Hitze in Nordamerika, brennende Wälder in Russland und drammatische Dürren in Afrika.


Eine drastische Auswirkung auf unser Klima haben fossile Energiequellen wie zum Beispiel Kohle. Denn weltweit sind immer noch 82 Prozent der genutzten Energie fossil. Die Lösung ist sonnenklar: Solarenergie. Jetzt sofort!

Die zwei Projekte Jugendsolar Schweiz und Solar Learning Kenia verfolgen dasselbe Ziel: Jugendliche und junge Erwachsene für Solarenergie zu sensiblisieren und begeistern.

Das ist der erste Schritt für eine starke Generation von Solartechniker:innen, die für eine schnelle Energiewende dringend benötigt werden.

Ermöglichen Sie jetzt jungen Menschen, sich für eine bewohnbare Erde einzusetzen! Machen Sie mit?

Schweiz und Kenia – hier wie dort. Zusammen schaffen wir die Energiewende!

PS: Ganz gleich in welcher Höhe – Ihre Spende bringt die Solarenergie voran!

Weitere Stories

Design ohne Titel - 1

Eine Visionärin mit Tatendrang

Amsale Mulugeta (79) führt ein Leben, das sich durch Hingabe und durch die tiefe Entschlossenheit auszeichnet, der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Heute lebt die Doppelbürgerin in ...
Weiterlesen
Abigael W. Okello

Interview mit Abigael W. Okello

Ihre Geschichte ist berührend, kraftvoll und zeigt, wie viel Energie in Engagement steckt.  Abigael W. Okello ist in Kibera aufgewachsen – einem der grössten Slums ...
Weiterlesen
Damaris Kamau, Solartechnikerin

Damaris Kamau – Solartechnikerin in Kenia

«Es ist nicht einfach, als Frau in einem männerdominierten Berufsfeld zu arbeiten. Auf der Baustelle wird man oft unterschätzt. Aber wenn du an dich glaubst, ...
Weiterlesen
Ihre Spende wird im Dezember von einer gemeinnützigen Schweizer Stiftung verdoppelt.
Nicht klickbar

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie das Neueste über unsere Projekte und Veranstaltungen.

Sie können sich jederzeit wieder von dem Newsletter abmelden. Ihre persönlichen Daten werden nur für den Newsletter-Versand gespeichert. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.