Experimente
Experimente Startseite Hier sind neben ein paar Theorie-Inputs auch erste Experimente, Aktivitäten und Baupläne zu finden. Updates gibt es laufend. Zudem ist es jetzt auch möglich, Experimente für eure eigenen Solarworkshops auszuleihen. Weitere Informationen dazu findet ihr im Bestellformular. Zum Bestellformular Möchtest du auf dem Laufenden bleiben und mehr erfahren zu den Themen rund […]
Mit dem Watt d’Or 2023 ausgezeichnet!

Wir sind wortwörtlich ausgezeichnet in das Jahr 2023 gestartet: Das Programm Refugees go Solar+ hat am 12. Januar den Spezialpreis Watt d’Or vom Bundesamt für Energie gewonnen. Zusammen mit unserer Partnerorganisation Root & Branch durften wir die Auszeichnung für Bestleistungen im Energiebereich entgegennehmen. Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung. Was 2019 als Pilotprojekt zur […]
Jetzt erhältlich: Solarvignette 2023

Mit der Solarvignette finanzieren Sie ein Stück einer neuen Schweizer Solaranlage. Dieses Stück Solaranlage produziert so viel neuen Solarstrom, wie Ihr Gerät in einem Jahr verbraucht. Indem Sie für Ihr Handy, Ihren Laptop, Ihr E-Bike oder Ihren Kühlschrank eine Solarvignette kaufen, wird die Solaranlage Stück für Stück grösser. Solarvignette 2023 bestellen PS: Mit der Solarvignette […]
Scouts go Solar Svizzera

Scouts go Solar Suisse

Scouts go Solar Schweiz

Schoggi-Aktion

Verschenken Sie einem lieben Menschen eine Solar-Schoggi mit einer Solarvignette für ein bisschen Sonne und Wärme in den kalten Herbsttagen. Mit dem Aktionscode schoggi22 erhalten Sie 10 Franken Rabatt, wenn die Bestellung eine Solar-Schoggi enthält (solange der Vorrat reicht). Solar-Schoggi bestellen PS: Die Solarvignette 23 ist noch nicht verfügbar.
Doppelte Wirkung

Auf der Kindertagesstätte Fantasia in Bern produzieren 115 Solarpanels seit Anfang August fleissig Strom – dank allen Geräten in der Schweiz, die eine Solarvignette aufgeklebt haben! Das ist so viel Strom, wie rund 10 Haushalte pro Jahr verbrauchen. Demnächst werden die ersten Stromerträge der Solaranlage ausbezahlt und fliessen so zurück in unsere Projekte. Deshalb erzielen Sie […]
Solafrica-Abend

Entwicklungszusammenarbeit als Mittel gegen den Klimawandel? Ein Jahrhundert lang hat sich die westliche Welt auf Kosten des Klimas entwickelt. Die Auswirkungen treffen in erster Linie Weltregionen, die kaum zur Erderwärmung beigetragen haben. Kann die Entwicklung von wirtschaftlich benachteiligten Ländern klimafreundlich gelingen? Dürfen wir das überhaupt fordern? Und was können wir dazu beitragen? Wann: 22. September […]
Die Uhr tickt

Der Klimawandel ist da. Um 1 Grad hat sich die Erde bereits erwärmt. Und wir merken es. Laut dem Pariser Klimaabkommen muss die Erwärmung bei 1,5 Grad stoppen, bei 2 Grad liegt die Obergrenze. Doch was passiert eigentlich, wenn die globalen Temperaturen steigen? Dieses 3-Minuten-Video gibt einen eindringlichen Einblick in die drohenden Folgen: Klimawandel stoppen: […]