Felix Ochieng Otieno – Solartechniker mit Perspektiven

Ein junger Mann installiert ein kleines Solarpanel auf dem Dach eines blauen Wellblechhauses
Felix Oeching installiert ein kleines Solarsystem

Mein Name ist Felix Ochieng Otieno. Ich bin in Abura aufgewachsen, einem Dorf in Westkenia. In Abura sah ich keine Perspektiven für mich. Deshalb zog ich nach der Sekundarschule nach Nairobi, um in der Hauptstadt einen Job zu finden. Ungefähr ein halbes Jahr lang arbeitete ich als Wachmann für eine Sicherheitsfirma. Eines Tages erzählte mir ein Freund von einem günstigen Solartechniktraining in meiner Heimat.

Das war sie, meine Chance! Noch am selben Tag bestieg ich den Überlandbus in meine Heimatregion. Auf direktem Weg, ohne zuerst zu Hause vorbeizuschauen, besuchte ich die Berufsschule Sarah Obama Solar Learning Centre. Es hat sich gelohnt, denn ich bekam einen der begehrten Ausbildungsplätze aus dem Projekt Solar Learning Kenia.

In der Berufsschule lernten wir, wie die Solartechnik funktioniert und wie man selber Solarsysteme vertreiben kann. Wir arbeiteten mit Computern und installierten selbst Solarsysteme.

Nachdem ich das Diplom als Solartechniker in der Tasche hatte, erweiterte ich meine Ausbildung mit einem staatlichen Abschluss als Elektroinstallateur. Heute bin ich selbstständig und verdiene mein Einkommen mit dem Vertrieb und der Installation von kleinen Solarsystemen.

In meiner Heimat sind die wenigsten Haushalte am Stromnetz angeschlossen. Zur Erzeugung von Elektrizität und Licht werden oft Dieselgeneratoren und Öllampen verwendet. Mit Solarenergie könnten viel mehr Familien zuverlässig mit Strom versorgt werden. Das ist das schöne an meinem Job: Ich ermögliche den Menschen in meiner Heimat eine erschwingliche Stromversorgung. Und für mich selbst sehe ich eine berufliche Perspektive.

Weitere Stories

Design ohne Titel - 1

Eine Visionärin mit Tatendrang

Amsale Mulugeta (79) führt ein Leben, das sich durch Hingabe und durch die tiefe Entschlossenheit auszeichnet, der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Heute lebt die Doppelbürgerin in ...
Weiterlesen
Abigael W. Okello

Interview mit Abigael W. Okello

Ihre Geschichte ist berührend, kraftvoll und zeigt, wie viel Energie in Engagement steckt.  Abigael W. Okello ist in Kibera aufgewachsen – einem der grössten Slums ...
Weiterlesen
Damaris Kamau, Solartechnikerin

Damaris Kamau – Solartechnikerin in Kenia

«Es ist nicht einfach, als Frau in einem männerdominierten Berufsfeld zu arbeiten. Auf der Baustelle wird man oft unterschätzt. Aber wenn du an dich glaubst, ...
Weiterlesen
Ihre Spende wird im Dezember von einer gemeinnützigen Schweizer Stiftung verdoppelt.
Nicht klickbar

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie das Neueste über unsere Projekte und Veranstaltungen.

Sie können sich jederzeit wieder von dem Newsletter abmelden. Ihre persönlichen Daten werden nur für den Newsletter-Versand gespeichert. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.