Solar Perspectives

Das Projekt Solar Perspectives bietet jungen Menschen im Senegal durch eine Ausbildung in Solartechnik eine Alternative zur Migration. Es schafft nachhaltige berufliche Perspektiven und vermittelt die Absolvent:innen in den lokalen Arbeitsmarkt. Gleichzeitig trägt das Projekt zur sozialen und wirtschaftlichen Stabilität sowie zur Verbreitung erneuerbarer Energien im Senegal bei. Darüber hinaus unterstützt das Projekt auch die Reintegration von Rückkehrer:innen, die nach der Migration ins Ausland wieder in ihre Heimat zurückkehren müssen.

Trotz eines kontinuierlichen Wirtschaftswachstums hemmen Nahrungsmittelkrisen, Klimawandel, ein starkes Bevölkerungswachstum und hohe Jugendarbeitslosigkeit die Entwicklung im Senegal. Viele Senegales:innen wandern aufgrund mangelnder Perspektiven, schlechter Infrastruktur und unzureichendem Einkommen in urbane Zentren oder ins Ausland aus. Sie begeben sich auf riskante Migrationsrouten und stossen in den Zielländern auf zunehmend restriktive Asylpraktiken sowie verschärfte Migrationspolitiken. Rückkehrende Migrant:innen stehen vor vielen Herausforderungen in der Reintegration, die bestehende Rückkehrhilfe ist nur unzureichend organisiert.

Die Ausbildung zur Solarfachkraft schafft für junge Menschen im Senegal eine nachhaltige berufliche Perspektive im Heimatland. Die Ausbildung sozial und/oder finanziell benachteiligter Jugendlicher und die Vermittlung in den lokalen Arbeitsmarkt stellt eine Alternative zu den enormen Risiken auf den Migrationsrouten dar. Gleichzeitig nehmen Rückkehrende aus europäischen oder anderen (west)afrikanischen Ländern an der Ausbildung teil. Sie erhalten neben fachspezifischen Ausbildungskursen auch Unterstützung und Hilfe bei der Reintegration in ihr soziales Umfeld.

Seit

2025

Aktuelle Projektphase

2025-2028

Jahresbudget

CHF 265’500

Umsetzungspartner

Warning: Undefined array key 0 in /home/httpd/vhosts/solafrica.ch/solafrica.ch-live/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/acf/tags/acf-text.php on line 33 Warning: Undefined array key 1 in /home/httpd/vhosts/solafrica.ch/solafrica.ch-live/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/acf/tags/acf-text.php on line 33

Ziele

  • Verbesserte berufliche Perspektiven: Durch anerkannte Ausbildungen im Solarbereich werden verbesserte Berufsperspektiven für Rückkehrer:innen und (potenzielle) Migrant:innen geschaffen, was ihre Reintegration unterstützt
  • Aufbau beruflicher Zukunft im Senegal: Vermittlung von Abgänger:innen in den lokalen solaren Arbeitsmarkt bzw. Unterstützung von Start-ups im Solarbereich.
  • Bestmögliche Entscheidungen: Begleitforschung zum Projektaufbau und begleitendes Monitoring & Evaluation überprüfen die Wirksamkeit der Massnahmen. Bei Bedarf werden Anpassungen vorgenommen.

Aktivitäten

Im Senegal wird gemeinsam mit der Universität Dakar und der Organisation LERNA ein praxisorientiertes Ausbildungsprogramm im Bereich Solartechnologie aufgebaut. Es richtet sich an Jugendliche und Rückkehrer:innen mit geringer Schulbildung und erleichtert durch Unterricht in lokaler Sprache sowie durch Übernahme von Unterkunft und Transport den Zugang zur Ausbildung.

Pro Jahr werden zwei Lehrgänge mit je 20 Teilnehmenden durchgeführt. Die Ausbildung umfasst technische und theoretische Inhalte, ergänzt durch Soft Skills, psychosoziale Begleitung und ein dreimonatiges Praktikum. Ziel ist die Integration in den Arbeitsmarkt oder die Gründung eigener Kleinunternehmen. Die Teilnehmenden erhalten ein in der ECOWAS-Region anerkanntes Zertifikat.

Eine umfassende Prozessevaluation begleitet das Projekt. Sie liefert wichtige Erkenntnisse zur Wirksamkeit des Programms, zur beruflichen Integration der Absolvent:innen und zur Reintegration von Rückkehrer:innen und trägt zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Angebots bei.

Möchten Sie uns unterstützen?

Wollen Sie mehr über dieses Projekt erfahren?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir beraten Sie gerne persönlich.

Projektverantwortung

Maria Bongard

+41 31 511 93 57

News & Stories

News & Stories

Solafrica-Stories-Mexiko-drei-solarkocher-fuer-la-cuesta-1320x880

Drei Solarkocher für La Cuesta

La Cuesta ist ein Ort im Staat Mexiko-Stadt, in dem insgesamt 200 Menschen leben, 120 davon sind Kinder. Die Bewohner leben in äusserst ärmlichen Um­ständen. ...
Mehr erfahren
WhatsApp Image 2022-02-01 at 13.31.57

Sechs Jahre später

Im Jahr 2016 hat Felix Ochieng Otieno per Zufall von einer Solar Learning Ausbildung erfahren. Er hat sich beworben und erhielt einen Ausbildungsplatz an der ...
Mehr erfahren
DSC00084_web

Gesund durchs Leben dank Solarenergie

Bis 2022 will Solafrica 60 ländliche Gesundheitszentren in Kamerun mit Solarenergie versorgen. Unser Programmleiter Akos Lukacs war kürzlich vor Ort, um Kontakte mit der kamerunischen ...
Mehr erfahren

Werden Sie jetzt Mitglied

Werden Sie Teil der solaren Revolution und unterstützen Sie die Arbeit von Solafrica mit einer Fördermitgliedschaft.
Ihre Spende wird im Dezember von einer gemeinnützigen Schweizer Stiftung verdoppelt.
Nicht klickbar

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie das Neueste über unsere Projekte und Veranstaltungen.

Sie können sich jederzeit wieder von dem Newsletter abmelden. Ihre persönlichen Daten werden nur für den Newsletter-Versand gespeichert. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.