Solar Learning

Im Projekt Solar Learning in Äthiopien werden innert drei Jahren rund 300 arbeitslose Jugendliche und junge Erwachsene in Solartechnik und Kleinunternehmertum ausgebildet. Die Absolvent:innen ermöglichen anschliessend rund 30’000 Menschen in ländlichen Gebieten einen verbesserten Zugang zu Solarenergie.

In Äthiopien hat nur rund die Hälfte der Bevölkerung Zugang zu Elektrizität. In den netzfernen Haushalten werden oft gesundheits- und umweltschädliche Petroleumlampen für die Lichterzeugung verwendet. Aber auch in urbanen Zentren gehören Stromausfälle zur Tagesordnung.

Die Häuser und Siedlungen verteilen sich in den abgelegenen Hochlandregionen über weite Distanzen. Ein Ausbau des Stromnetzes in diese Regionen ist aus finanziellen und logistischen Gründen nicht absehbar. Dezentrale Solarsysteme bieten hingegen eine kostengünstige und nachhaltige Alternative. Eine auf die Region abgestimmte Ausbildung für Solartechniker:innen ist essenziell, damit die dezentrale Energieversorgung nachhaltig aufgebaut werden kann.

Das Projekt Solar Learning Äthiopien zielt darauf ab, talentierte Jugendliche und junge Erwachsene in der Solartechnologie auszubilden und zu befähigen, qualifizierte Solartechniker:innen oder Unternehmer:innen in der Solarbranche zu werden. Durch den Zugang zu Solarenergie soll das Projekt die Energiearmut in netzfernen Gemeinden lindern, die Lebensqualität der Landbevölkerung verbessern und sie in die Lage versetzen, ihren Energiebedarf nachhaltig decken zu können. Das Projekt soll das Bewusstsein der Zielgemeinden für die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten von Solartechnologien schärfen und so deren Nutzung fördern.

Seit

2017

Aktuelle Projektphase

2024-2026

Jahresbudget

CHF 984’335

Umsetzungspartner

Warning: Undefined array key 0 in /home/httpd/vhosts/solafrica.ch/solafrica.ch-live/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/acf/tags/acf-text.php on line 33 Warning: Undefined array key 1 in /home/httpd/vhosts/solafrica.ch/solafrica.ch-live/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/acf/tags/acf-text.php on line 33

Ziele

  • Schaffung von beruflichen Perspektiven für 300 benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene im Solarsektor
  • Zugang zu Strom für acht Berufsschulen und acht öffentliche Einrichtungen im Rahmen der praktischen Ausbildung der Teilnehmenden
  • Verringerung der Energiearmut in ländlichen Gebieten durch die Ausbildung von Solarfachkräften
  • Förderung von Solartechnologien und erneuerbaren Energien in Äthiopien

 

Aktivitäten

Im Rahmen des Projekts Solar Learning Äthiopien werden 300 arbeitslose Jugendliche und junge Erwachsene in Zusammenarbeit mit Berufsschulen und Solarfirmen in der Installation, Wartung und Vermarktung von Solarsystemen ausgebildet.

Für die Umsetzung des Projekts bilden wir Partnerschaften mit Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen, wir arbeiten mit gleichgesinnten Organisationen zur Unterstützung der Solarausbildung sowie mit Mikrofinanzunternehmen zur Förderung von Jungunternehmen. Dabei wird der Solarmarkt durch die Jugendlichen sowie durch ein modellhaftes Solarenergie-Demonstrationszentrums zur Technologievermittlung weiterentwickelt.

Möchten Sie uns unterstützen?

Wollen Sie mehr über dieses Projekt erfahren?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir beraten Sie gerne persönlich.

Projektverantwortung

Florian Schlegel

+41 31 511 93 41

News & Stories

News & Stories aus Äthiopien

Awet & Berivan präsentieren das Gelernte auf der Abschlussveranstaltung der Ausbildungswoche.

Integration durch Solartechnik

Berivan ist Maschinen-Ingenieurin. Vor gut zwei Jahren musste sie von Syrien in die Schweiz flüchten. Sie ist wissbegierig, intelligent und möchte ihre technischen Fähigkeiten nutzen. ...
Mehr erfahren
Drei übereinander liegende Reihen kleiner Spiegel in einem Rahmen sammeln das Sonnenlicht und senden es an den Ofen.

Die Sonne kann alles – auch Brot backen

Vom Regen gesättigte grüne Felder, soweit das Auge reicht. Untypisch für Westkenia im Februar. Eine Folge des Klimawandels? Florian Schlegel, Projektleiter bei Solafrica, kann das ...
Mehr erfahren
20200815_152349-min

Eine aussergewöhnliche Initiative

In Burkina Faso hat sich eine Dorfgemeinschaft zusammengeschlossen, um eine Solaranlage auf der örtlichen Entbindungsstation zu ermöglichen. Das Projekt Santé solaire – Solarenergie für eine ...
Mehr erfahren

Werden Sie jetzt Mitglied

Werden Sie Teil der solaren Revolution und unterstützen Sie die Arbeit von Solafrica mit einer Fördermitgliedschaft.
Ihre Spende wird im Dezember von einer gemeinnützigen Schweizer Stiftung verdoppelt.
Nicht klickbar

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie das Neueste über unsere Projekte und Veranstaltungen.

Sie können sich jederzeit wieder von dem Newsletter abmelden. Ihre persönlichen Daten werden nur für den Newsletter-Versand gespeichert. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.